Die (geschürte?) Angst vor der Anarchie

Die allumfassende Angst vor der so genannten Anarchie, die inzwischen schon ein tief anerzogener Reflex ist, zeigt sehr eindrucksvoll die kollektive Verdummung auf. Hierbei stellt sich aber die Frage: Werden wir von der Gesellschaft verblödet oder lassen wir uns von ihr verblöden?*

Nachstehend die Definition der Anarchie:

Anarchie bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft. Er findet hauptsächlich in der politischen Philosophie Verwendung, wo der Anarchismus für eine solche soziale Ordnung wirbt.

Landläufig wird Anarchie auch mit einem durch die Abwesenheit von Staat und institutioneller Gewalt bedingten Zustand gesellschaftlicher Unordnung, Gewaltherrschaft und Gesetzlosigkeit angenommen und vor allem in vielen Medien häufig dem eigentlichen Sinn verfälschend im Schlagwort „Chaos und Anarchie“ verwendet. Die tatsächliche Bezeichnung für einen solchen Zustand ist jedoch Anomie.

Quelle: Wikipedia

 

*) An dieser Stelle gerne eine Ausrede zur persönlichen Verwendung: „Ich weiß, dass der Fernseher einen Ausschalter hat, aber ich habe nicht die (innere) Kraft ihn zu betätigen.“

 

Übrigens: „Die Geschichte der Anarchie ist eine Geschichte voller Missverständnisse“ und zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte die „Bibliothek der Freien“ .

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s