Wie Du uns kontaktieren kannst…

Bevor Du uns kontaktierst, lies Dir bitte erst einmal unseren „Aufruf an Euch Kinder – Helft den Erwachsenen, ihre Welt ist nicht normal!„, sowie zumindest die Startseite unserer ersten Ausarbeitungen zum Thema der gesellschaftlichen Entwicklungstraumatisierung durch. Aus diesen Texten und den Texten sowie verlinkten Themen auf unserer Webpräsenz, kannst Du unsere persönliche und gesellschaftliche Grundeinstellung ersehen. Solltest Du völlig anderer Meinung sein, sind wir für Dein Anliegen mit Sicherheit NICHT die richtigen Ansprechpartner.

  • Du kannst uns bei unseren Kreuz-Aktionen „Im Gedenken an die Opfer der Agenda 2010“ hauptsächlich in Berlin persönlich treffen. Schaue auf die verlinkte Webseite und trage Dich dort gerne in den Aktionsletter ein, um über aktuelle Termine auf dem Laufenden gehalten zu werden. Bei diesen öffentlichen Aktionen ist ein unkompliziertes erstes Kennenlernen möglich, wobei aber KEINE langen persönlichen bzw. tiefgreifenden Gespräche von Euch bei diesem ersten Treffen verbindlich eingeplant werden sollten (wir haben bei den Aktionen meist sehr viel Publikumsverkehr).
  • Ab ca. Herbst 2022 wollen wir regelmäßige öffentliche Treffen im Rahmen unserer Initiative „Weltrettung durch Therapie“ durchführen. Entsprechende Termine und Infos werden dann hier auf der Webseite zu finden sein.
  • Kontaktiere uns gerne per E-Mail (Lebensberatung@Weltrettung-durch-Therapie.de) und schildere uns kurz Dein Anliegen. Wir melden uns dann innerhalb von ein paar Tagen zurück, um zu evaluieren, ob und wie wir Dich beraten können.
  • Rufe uns über die Handynummer 0176 53 75 41 47* an (am liebsten nachmittags) oder lass uns per SMS einen Telefontermin absprechen.

*) Auch als Kontaktnummer für WhatsApp oder Telegram.

Ist das ein geiles Geschäftsmodell. Die Gesellschaft verkauft mir ihre Unfähigkeit als meine Schuld.

Man kann uns gerne auch zu Diskussionsrunden, z.B. in Schulen oder Jugendclubs oder zu Eltern-Kind-Runden usw. einladen.

>>> Was es Dich kostet Dich von uns beraten zu lassen >>>

<<< Lebens- und Konfliktberatung für Andersdenkende <<<